Erdbeer-Rhabarber Trifle 


Rhabarber und Erdbeeren sind eine unschlagbare Kombination. Die Säure des Rhabarbers harmoniert wunderbar mit den zuckersüßen Erdbeeren. Hier kommt die süßsäuerliche Komposition als geschichtetes Frühlingsdessert daher, geschichtet im Glas mit einer leichten Quarkcreme und knackigen Cantucchinikeksen. Und für die Erwachsenen gibt´s noch einen kleinen Schuss zitronig-frischen Limoncello.


So yummy, ran an die Löffel!


Glässchen

4

Vorbereitungszeit

35 Minuten

Zutaten
300g Magerquark
200g Sojajoghurt
3 EL Agavendicksaft
2 EL Limoncello
12 Cantucchinikekse
400g Rhabarber
200g Erdbeeren
3 EL Kokosblütensirup
1 Biozitrone
1 Prise gemahlener Ingwer
Gemahlene Vanille aus der Mühle
Ein Bund frische Minze

So wird´s gemacht:


Den Ofen auf 180 °C vorheizen.


Den Rhabarber waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. In eine Auflaufform geben und mit 1 EL Agavendicksaft und einer Prise gemahlenem Ingwer vermengen. Die Biozitrone heiß abbrausen und zwei große Zesten der Zitronenschale zum Rhabarber geben. Das Ganze für ca. 30 min. im Ofen rösten.


Währenddessen die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Mit 1 EL Kokosblütensirup und einer Prise Vanille aus der Mühle vermengen und beiseite stellen. Die Cantucchinikekse im Mixer grob häckseln. Magerquark, Sojajoghurt, 2 EL Agavendicksaft und eine ordentliche Prise Vanille aus der Mühle cremig rühren. Optional den Limoncello unterrühren.



Sobald der Rhabarber abgekühlt ist, die eingelegten Erdbeeren untermischen. Jeweils 2 EL der Quarkcreme auf die Gläschen verteilen. Die Hälfte der Rhabarber-Erdbeer-Masse darauf schichten und mit den Cantucchinibröseln bestreuen. Das Ganze einmal wiederholen und mit den frischen Minzblättern dekorieren.