Geburtstagstorte

Number Cake 

Ich liebe, liebe, liebe Number Cakes. Zum Geburtstag, zu Jubiläen, zu Hochzeiten - diese Torten machen einfach immer was her, schmecken unfassbar gut, und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Vor der Zubereitung braucht ihr überhaupt keine Angst haben. So beeindruckend dieser Number Cake aussieht, so schnell ist er gemacht und macht zudem riesigen Spaß beim Backen und Dekorieren.


Jede Zahl und jeder Buchstabe ist machbar. Die Vorlagen dafür könnt ihr euch einfach kostenfrei ausdrucken, ich habe meine von der Seite des GU Verlages. Solltet ihr zwei Zahlen benötigen, backt ihr den Boden einfach zwei Mal und verwendet die doppelte Menge der Füllung. Achtet darauf, dass die Zahlen schön breit sind, damit genügend Fläche zum Füllen und Dekorieren vorhanden ist.


Zum 3. Geburtstag meines kleinen Mannes musste natürlich auch ein Number Cake her, und was soll ich sagen - er war einfach ein Gedicht! Luftig lockerer Biskuitboden gepaart mit einer leichten Frischkäse-Quark Füllung und frischen Himbeeren - ein Träumchen von Geburtstagstorte! Dekoriert habe ich diesmal mit Zebra Schokoröllchen, kleinen Bienchen, Koalabären und bunten Smarties. Hier könnt ihr euch nach Lust und Laune austoben. Und nicht verzweifeln, wenn euch die Cremetuffs nicht auf Anhieb sauber gelingen - die Deko verdeckt 90% der Tuffspitzen.


Kleiner Tipp: die Reste des Bodens lassen sich super einfrieren und können zum Beispiel für einen Nachtisch im Glas verwendet werden. Einfach zerbröseln und zu einem leckeren Dessert schichten. Also nicht wegschmeißen!



Backform

20x35 cm

Vorbereitungszeit

1 Stunde

Zutaten
Für die Füllung und das Topping:
8 Eier 500g Magerquark
180g Zucker 400g Frischkäse mit Joghurt
1 Päckchen Vanillezucker 300g Schlagsahne
120g Mehl Typ 405 150g Zucker
50g Speisestärke 14TL Sanapart
30g roher Backkakao 1 TL Vanilleextrakt
60ml kaltes Wasser 200g frische Himbeeren
Schokoröllchen, Kugeln, Bienen, Koalas, frische Beeren... zur Dekoration

So wird´s gemacht:


Für den Boden:

Den Backofen auf 175°Grad Umluft vorheizen.


Eier, Zucker, Vanillezucker und Wasser für mindestens 10 Minuten mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät aufschlagen lassen.


Mehl, Speisestärke und Kakaopulver durch ein Sieb in die Schüssel sieben und unterheben (am Besten mit dem Schneebesen, so wird der Biskuit unglaublich luftig). Die Ränder der Backform einfetten, den Boden mit Backpapier auslegen und den Teig in die Form geben.


Bei 175° Umluft ca. 25 Minuten backen. Anschließend den Ofen für 2 Minuten leicht öffnen (hier kann ein Holzlöffel dazwischen geklemmt werden), anschließend ganz öffnen. Nach 10 Minuten den Boden aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.


Den Boden mithilfe eines Tortenbodentrenners längs halbieren. Die Nummer auf den Boden legen und rundherum mit einem scharfen Messer ausschneiden. Die seitlichen Bodenreste entfernen, den Deckel abheben und beiseite legen.



Für die Füllung:

Quark, Frischkäse und Puderzucker verrühren. Die Sahne langsam hinzugießen, das Vanilleextrakt hinzugeben und mit dem Sanapart steif schlagen.


Die Creme in einen Spritzbeutel mit 12 mm Lochtülle füllen. Mit der Creme nun kleine Tupfen auf den äußeren und inneren Rand spritzen. Die Himbeeren in die Mitte setzen und die Lücken ebenfalls mit dem Creme füllen. Den Deckel auflegen und die komplette Oberfläche ebenso bespritzen und mit Himbeeren auslegen. Mit den restlichen Utensilien nach Belieben dekorieren.