Gesunder Plätzchenteig
In der Vorweihnachtszeit dürfen Plätzchen, Lebkuchen und Gebäck nicht fehlen. Viele Rezepte sind allerdings mit Weißmehl, raffiniertem Zucker und anderen ungesunden Zutaten. Ihr wisst, ich bin ein Fan von Ausgewogenheit. BALANCE IS THE KEY - und die Vorweihnachtszeit darf und SOLL in vollen Zügen genossen werden. Aber es gibt eben auch Erwachsene und Kinder, die z.B. Weißmehl nicht vertragen oder bei ihrem Zuckerkonsum aufpassen müssen. Hierfür habe ich ein paar tolle Alternativen für euch - ein davon ist dieser gesunde Plätzchenteig aus Dinkelvollkornmehl.
Der Teig besteht lediglich aus nur 5 Zutaten und ist im Handumdrehen zubereitet. Er kommt gänzlich ohne raffinierten Zucker aus und wird auf Dinkelvollkornbasis gebacken. Optional könnt ihr - wenn euch die Kekse nicht süß genug sind - die Plätzchen nach dem Backen z.B. mit Zartbitterschokolade oder Marmelade bestreichen. Wenn ihr das Ei durch eine reife Banane oder Apfelmus ersetzt, wird der Teig ebenfalls süßer und ihr habt direkt eine vegane Variante. Zum Verzieren habe ich Mandelstifte, Rosinen und Erbsencrispies verwendet.
Gefällt euch das Rezept? Dann lasst mir gerne ein "like" auf meinem Instagram Profil da oder abonniert meine Seite.
Viel Spaß beim Backen und eine wundervolle Weihnachtszeit!
2 Backbleche
Zubereitungszeit
5 Minuten plus Backzeit
Zutaten |
---|
500g Dunkelvollkornmehl |
150g weiche Butter |
200g Naturjoghurt (mind. 3,8%) |
100g Honig oder Agavendicksaft |
2 Eier |
Optional: Zartbitterschokolade oder Marmelade zum Verzieren |
Mandelstifte, Rosinen etc. zum Verzieren |
So wird´s gemacht:
Dinkelvollkornmehl, Butter, Joghurt, Honig und 2 Eier in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken des Handrührgeräts oder mit der Küchenmaschine zu einem einheitlichen Teig verarbeiten. Sollte der Teig zu trocken sein, könnt ihr noch einen kleinen Schuss Pflanzendrink oder Vollmilch hinzugeben. Sollte der Teig zu klebrig sein, einfach noch etwas Mehl unterkneten.
Etwas Mehl auf der Arbeitsfläche verteilen und den Teig einen halben cm dick ausrollen. Die Plätzchen ausstechen und auf ein Backblech legen. Das Ei verquirlen, die Plätzchen damit bestreichen und mit Mandelstiften, Rosinen etc. verzieren. Alternativ mit Marmelade bestreichen oder nach dem backen in Zartbitterschokolade tauchen.
Anschließend bei 180° Grad Umluft im Backofen ca. 12 Minuten backen.