Knobiges Knoblauchbrot
Knoblauchbrot ist ein absoluter Klassiker unter den Beilagen. Jeder liebt es, und wenn ihr es geschickt anstellt, übertrifft es alle Erwartungen! Außen knusprig glänzend und innen fluffig und saftig, dazu noch die würzige Knoblauchbutter mit einem kleinen aber feinen Twist - holy moly, was für ein Gaumenschmaus!
Am liebsten essen wir es als Beilage zu Gegrilltem, Suppen oder Pasta, ich mag es aber auch unheimlich gerne mit einem rießigen Salat zu Mittag. Es eignet sich aber auch hervorragend für den Picknickkorb.
Kleiner Tipp: Von der Knoblauchbutter könnt ihr gerne die dreifache Menge herstellen und einfach einfrieren. So habt ihr sie direkt beim nächsten Backen parat oder könnt sie als Dip zu Fleischgerichten servieren.
Kastenform
25x35 cm
Zubereitung (plus Aufgehen)
1 Stunde
Zutaten | ||
---|---|---|
Für das Brot: | Für die Knoblauchbutter: | |
800g Mehl, Typ 405 | 1 Knoblauchzehe | |
1 Päckchen Trockenhefe (7g) | 125g weiche Butter | |
1 EL Olivenöl | 1 Bio Zitrone | |
100g Semmelbrösel | 1 Bund glatte Petersilie (15g) | |
1/2 TL Cayennepfeffer |
So wird´s gemacht:
Mehl, Hefe und 1,5 TL Salz in eine Schüssel geben. Unter Rühren (der Küchenmaschine, am Besten mit dem Knethaken) 550ml lauwarmes Wasser hineingießen. 5 Minuten kneten lassen, anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals 2-3 min. von Hand durchkneten. Den Teig in eine geölte Schüssel geben und für ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Währenddessen die Knoblauchbutter zubereiten: Den Knoblauch schälen. Die Schale der Zitrone abreiben. Knoblauch, Zitronenabrieb, Butter, Petersilie inkl. Stängel, Cayennepfeffer sowie eine gute Prise Salz in einen Mixer geben und pürieren, bis eine weiche Konsistenz entstanden ist. Auf ein Packpapier geben, aufrollen und die Enden zu einem Bonbon zusammendrehen. Für ca. 30 min. ins Gefrierfach legen.
Eine Auflaufform aus Metall mit einem Drittel der Butter ausreiben und mit den Semmelbröseln ausstreuen. Den Teig in ca. 30 Portionen teilen und in kleinen Kugeln nebeneinander in die Auflaufform setzen. Ein weiteres Drittel der Butter in und zwischen die Kugeln drücken. Den Teig nochmals für ca. 1,5 Stunden gehen lassen.
Den Backofen auf 190° Grad vorheizen. Die Kugeln mit grobem Salz bestreuen und für ca. 30 min. in den Ofen geben. Die letzten 5 Minuten den Grill hinzuschalten, damit das Brot eine tolle Bräune bekommt. Die verbliebene Butter auf das noch heiße Brot geben und verstreichen, sodass es schön glänzt.