Mexikanische Enchiladas aus dem Ofen
Gestern gab es bei uns mal wieder richtiges Soulfood - der etwas anderen Art :-) Ein leckeres, wärmendes Ofengericht, dass aber doch irgendwie noch ein klein wenig Sommerstimmung und Urlaubsfreude verbreitet hat. Die überbackenen Ofen-Enchiladas erinnern an den letzten Urlaub in der Sonne und bringen gleichzeitig eine wohlige Wärme ins Haus und in unsere Körper. Ich habe die mexikanischen Wraps mit allerlei gesundem Gemüse gefüllt und mit einer leckeren Tomatensauce überbacken. Das Gericht ist wunderbar leicht und versorgt euch gleichzeitig mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen, was gerade in der kommenden kalten Jahreszeit super wichtig für euer gesamtes Wohlbefinden ist. Bei der Füllung sind euch keine Grenzen gesetzt. Hier könnt nach Belieben das Hähnchen durch Hackfleisch, Rind oder eine vegane Alternative ersetzen und das Gemüse saisonal anpassen. Hauptsache frisch und am besten noch dazu regional :-)
Gefällt euch das Rezept? Dann lasst mir gerne ein "like" auf meinem Instagram Profil da oder abonniert meine Seite.
Lasst es euch schmecken!
8
Zubereitungszeit
40 Minuten
Zutaten |
---|
8 Vollkorntortillas |
500g Hähnchenbrustfilet |
2 rote Spitzpaprika |
2 Frühlingszwiebeln |
1 kleine Dose Kidneybohnen |
2 Zwiebeln |
50ml frische Vollmilch |
200ml Gemüsebrühe |
2 EL Frischkäse natur |
400g passierte Tomaten |
1 EL Weißweinessig |
Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß, italienische Kräuter (TK) |
200g geriebener Käse, Z.B. Gouda, Old Amsterdam, Parmesan oder Gruyere |
So wird´s gemacht:
Hähnchenbrustfilet fein würfeln. 1 Zwiebel, Spitzpaprika und Frühlingszwiebel klein schneiden. Zunächst das Fleisch in einer beschichteten Pfanne goldbraun anbraten, dabei mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Beiseite stellen. Nun das Gemüse in derselben Pfanne dünsten. Ebenfalls mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Milch und 100ml Gemüsebrühe hinzugeben und den Frischkäse einrühren. Abgetropfte Kidneybohnen sowie das Hähnchenfleisch hinzugeben und ca. 5 min. köcheln lassen, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist.
Währenddessen in einer zweiten Pfanne die Tomatensauce ansetzen. Hierfür eine klein geschnittene Zwiebel glasig andünsten. Anschließend die passierten Tomaten sowie 100ml Gemüsebrühe hinzugeben und ca. 5 min köcheln lassen. Anschließend den Essig hinzugeben und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und den italienischen Kräutern würzen.
Nun geht es ans Schichten: ca. 2-3 EL der Füllung auf je eine Tortilla geben, aufrollen und nebeneinander in einer Auflaufform platzieren. Mit der Tomatensauce übergießen und dem geriebenen Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft ca. 25 min backen, bis es himmlisch duftet und eine goldene Knusperschicht entstanden ist.
Dazu passt ein großer gemischter Salat sowie Guacamole und Sour Cream als Dip.