Ramen
Ich liebe die asiatische Küche. Diese traditionelle Suppe hat es mir seit unserem New York Besuch besonders angetan. Dort habe ich zum ersten Mal eine Ramen Suppe gegessen und war von deren Intensität begeistert. Brühen der asiatischen Küche sind normalerweise sehr aufwendig - sie werden stundenlang gekocht, Rinderknochen beispielsweise werden bis zu 24 Stunden ausgekocht, und diese Intensivität schmeckt und spürt man auch: diese Suppe ist ein wahrer Booster für Körper und Geist! Nahezu jede asiatische Region hat sein eigenes Ramen Rezept und die Japaner nehmen für besonders gute Ramen auch schon mal eine mehrstündige Autofahrt in Kauf.
Je nach Zubereitungsart kann die Brühe im Geschmack, Aussehen und der Einlage sehr unterschiedlich sein. Da wir natürlich alle keine 24 Stunden zeit haben, habe ich mir mit einem kleinen Trick ausgeholfen, um zumindest annähernd an den Geschmack heranzukommen - die Miso Paste ist der heimlich Star in diesem Gericht. Und was soll ich sagen - es war eine richtige GeschmacksEXPLOSION :-) Bei den Einlagen sind euch keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt das Gemüse beliebig austauschen oder den Tempeh beispielsweise durch gebratene Garnelen ersetzen.
Yummi, das müsst ihr unbedingt ausprobieren!
Gefällt euch das Rezept? Dann lasst mir gerne ein "like" auf meinem Instagram Profil da oder abonniert meine Seite.
2
20 Minuten
Zutaten |
---|
200g Udon Nudeln oder Ramen (Biomarkt) |
2 Eier |
2 Knoblauchzehen |
3 EL Teriyaki Sauce |
3 EL Soja Sauce |
3 EL helle Sesamsamen |
3 EL dunkle Miso Paste |
3 Handvoll Babyspinat (frisch oder TK) |
2 große Karotten |
6 Champignons |
3 Frühlingszwiebeln |
2 Handvoll Sprossen (optional) |
700ml Wasser |
Sesamöl |
Optional: Tempeh |
So wird´s gemacht:
Den Sesam in einer beschichteten Pfanne goldbraun anrösten und beiseite stellen.
Udon oder Ramen in gesalzenem Wasser gar kochen. Parallel die Eier 6 min. wachsweich kochen und anschließend pellen. (Kleiner Tipp: die Eier einfach für 6 Minuten mit ins Nudelwasser geben).
In einem Topf die Knoblauchzehe mit etwas Sesamöl kurz anbraten. Mit Soja- und Teriyaki Sauce ablöschen. Miso Paste, geröstete Sesamsamen und 700ml Wasser hinzugeben und verrühren, bis sich die Miso Paste aufgelöst hat.
Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und beiseite stellen.
Eine kleine Pfanne aufsetzen. Karotten schälen, Pilze putzen und alles in Scheiben schneiden. In der Pfanne mit etwas Sesamöl anbraten, kurz vor Schluss den Spinat hinzugeben. Alles mit einer Prise Salz würzen. Optional am Ende die Sprossen hinzugeben, sodass diese schön knackig bleiben. Alles beiseite stellen.
Optional den Tempeh in Würfel schneiden und kurz von allen Seiten goldbraun anbraten.
Und schon geht's ans Anrichten: In die Mitte der Schale eine Handvoll Udon oder Ramen geben. Das Gemüse außen herum platzieren, optional den Tempeh hübsch daneben. Mit der Suppe aufgießen und mit den Frühlingszwiebeln garnieren.
Guten Appetit!